Schulkonzept

Das Schulkonzept des Bundesinstituts für Gehörlosenbildung (BIG) ist einzigartig in Österreich. Wir führen 40 Klassen an 5 Standorten, an denen unsere Schüler*innen in der Lautsprache oder Gebärdensprache (bimodal-bilingual) geführt werden. Durch unsere Schulpartnerschaften gibt es inklusiv geführte Klassen, in denen hörbeeinträchtige und hörende Kinder gemeinsam unterrichtet werden. Wir führen Klassen in der Primarstufe – Vorschule und Volksschule sowie in der Sekundarstufe I vor Ort – Wiener Mittelschulen sowie Klassen für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf. In unseren Partnerschulen – AKG, Kandlgasse, Augartengymnasium – werden Schüler*innen durch die Unterstützung von Stützlehrer*innen bis zur Matura in Laut- oder Gebärdensprache begleitet.

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Schule ist die Unterstützte Kommunikation, die Kindern bei Sprachentwicklungsverzögerungen, eine einfachere Kommunikationsmöglichkeit bietet.

Friedensbildung, Konflikt- und Selbstregulierungsstrategien sind essentiell, um resilient in einer sich rasch wandelnden Gesellschaft zu  bleiben. Diese Strategien werden bereits bei uns gelernt und geübt.

An unserer Schule werden über 100 Sprachen gesprochen oder gebärdet.

Das Schulkonzept des Bundesinstituts für Gehörlosenbildung (BIG) ist einzigartig in Österreich!

Kinderschutz

Ein besonderes Anliegen ist uns der Kinderschutz. Daher verfügt unser Institut über ein eigenes Kinderschutzkonzept, welches jedes Jahr evaluiert wird.